|
||
|
INFORMATIONEN ÜBER DAS PROGRAMMDie deutsche Ingenieurfakultät MEI – TU Ilmenau
Einer der Hauptpartner der Russischen Föderation im Bereich der Wissenschaft und Bildung ist Deutschland. Für die weitere Entwicklung dieser Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern ist die Erweiterung des Kreises hochqualifizierter russischer Gelehrter und Ingenieure außerordentlich wichtig, die sich auf die Informatik spezialisieren sowie Deutsch fließend sprechen. Eine Möglichkeit zur Lösung dieser Aufgabe – die Ausbildung von russischen Studenten nach den speziellen Programmen in deutscher Sprache – ist die aktive Kooperation zwischen den Dozenten und Studenten der Universitäten beider Länder. Seit 1998 verfolgt die Nationale Forschungsuniversität „Moskauer energetisches Institut“, in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Ilmenau (der BRD), die Realisierung des Programms der zusätzlichen Bildung nach den Richtungen „Informatik“ und „Rechentechnik" in Deutsch. 2007 wurde dieses in "die Deutsche Ingenieurfakultät MEI – TU Ilmenau“ umgewandelt (fortfolgend: DIF). Die Studenten des MEI, die den Kurs an der DIF machen, haben die Möglichkeiten:
Die erste Gruppe von Studenten, für die Ausbildung nach diesem Programm. wurde im Frühlingssemester 1998 zusammen gestellt. Seit dem folgt jedes Semester eine weitere Gruppe. Studenten des zweiten Studienjahres, sofern sie English beherrschen, werden präferiert. Diese besitzen die besten Chancen, das Programm in vollem Umfang zu meistern. Allen anderen Studenten bietet sich gleichsam diese Möglichkeit, auch wenn das Programm nur teilweise oder mit erhöhtem Aufwand erfüllt werden kann. Der Sprachunterricht des Programms der zusätzlichen Ausbildung wird im MEI abends durchgeführt (nach 17.00 Uhr, 6 Stunden pro Woche); die Studenten, die wenig Deutschkenntnisse haben (weniger als Grundstufe), haben 9 Stunden Unterricht pro Woche während der ersten 2 Semester.
|